Samstag und Sonntag als Collage …
– alle Bilder groß durch Draufklick –
Den Samstag am Meer ausklingen lassen …
Statt Postkarten schreiben, welche kreieren …
Sonntags statt la vache qui rit auf dem Brot, le chat qui lit* auf dem Sims …
Auf dem Rückweg: Die Geckos an der Autobahnraststätte
[Weitere Impressionen in Text und Bild auch bei Irgendlink]
__________________________
Bilder:
1-3; 6: undogmatische Appspressionismen (iPhoneArt mit Gimpunterstützung)
4+5: Nikon (mit DigiKam frisiert)
* heißt: Die Katze, die liest
Die Katz‘ wo lest (pfälzische Übersetzung) ist einfach klasse – sowohl das Bild, als auch insbesondere der Titel. Das muss ich mal meinem Freund Steph, französisch Muttersprachler, sagen.
und sie liest ja auch wirklich … fragt sich nur was! 🙂
oh das meer, da haben wir ja bei ihnen…. wunderschön.
noch mehr meer sozusagen … ich hoffe, es reicht bis ins berner oberland?!
Haha, le chat qui lit, sehr schön : )
🙂 katzen werden meistens unterschätzt!
Feine Ausflugsschnipsel. Die lesende Miezekatze ist natürlich mein Lieblingsbild. 🙂
Und auch für dich gute Besserung, damit die nächsten Tage wieder ohne Kügelchen und Tröpfchen ablaufen.
Liebe Grüße, Szintilla
ich danke dir herzlich. bin auf dem aufsteigenden ast. vitamine und tröpfchen und yogastunde scheinen zu wirken! 🙂
De laasnde Katz (aa: ein ä, das sehr dicht an a klingt) 😉
und wenn jetzt der k ein schönes, im hals gesprochenes ch wird – und das e am schluss von läsendi ein i – sind wir schon in meinem dialekt. 🙂
die läsendi chatz oder d’chatz wo leest
Dieser herrlich genervte Gesichtsausdruck von Katzen: Ich liebe ihn!
hihi, für mich ist diese katze vom typ garfield einfach klasse. sie ließ sich problemlos ablichten. 🙂