Ein Pilger ist einer, der eine Haltung sucht zu Ranken
und anderen Fesseln, doch welche? Soll ich sie
mit meinem scharfen Pilgermesser abhacken, so
schnell sie wachsen? Oder sie hegen und pflegen und
jeden Tropfen, egal welchen Wassers, auffange, um sie
in ihrem Ringen zu stärken? Liebe ist das
Geheimnis im Innern dieses Gehens. Wie
ein Hund läuft sie uns voraus aus dem Bild.*
Was willst du festhalten, Frau?
Worum sorgst du dich?
Was pflegst du?
Und was lässt du los?
Wofür gehst du?
Wofür brennst du?
Was ist das Holz,
was das Öl deines Lebensfeuers?
Und womit löschst du den Brand?
Womit deinen Durst?
Was schneidest du ab und wozu?
Was lässt du wachsen und wohin?
________________________________________
* Den ersten Abschnitt zitiere ich aus Anne Carsons Die Anthropologie des Wassers; Aus Burgos, 3. Juli.
liebe Soso, das sind Fragen, die ich gut kenne und die ich sehr mag, mit solchen Fragen fühle ich mich dem Leben verbunden! Danke und herzlich sonnige Grüsse vom Berg ins Tal
Ulli
Oh, das freut mich. Danke. Bin ja froh, dass ich diesen Artikel gestern schon vorbereitet habe, denn mein Internet geht nicht. Bin jetzt am Handynetz. Tja, die Technik! Danke -auch für die Mail!
Mega schön! 🙂
Oh, danke! 😉
sehr sehr spannend, wie du hier noch einmal ganz andere Aspekte aus diesem wunderbaren Buch aufgreifst und auf die antwortest. Danke dafür.
Oh, danke … es war noch spannend. Eigentlich wollte ich nur ein paar verschiedene Notizzettel ins Tagebuch abschreiben, und eben das Zitat von Anne Carson. Es war, als ich es dann im Zusammenhang las, wie ein einziger Guss, obwohl alles aus andern Richtungen gekommen ist und zu anderen Zeiten notiert worden. Mein roter Faden irgendwie.
Was lässt du wachsen und wohin, jaa..deine Fragen beschäftigen auch mich in diesen inneren Welten…danke dafür, passt gerade gut!
Gerne. Das freut mich.
Grundfragen des Lebens, die sich – auch mir – immer wieder neu stellen. Danke für deine Gedanken, Soso.
Ja, das sind es. Ganz rudimentäre, ganz einfache Fragen – jedenfalls auf den ersten Blick.
Aber das ist ja das Wesen von Fragen! 😉
Genau, und man darf und sollte sie immer wieder stellen! 🙂
Jaaaaaa, danke für die Zeilen in dunklen Zeiten
Aber gerne!